Ständiger Ausschuss Oberirdische Gewässer und Küstengewässer
Der ständige Ausschuss Oberirdische Gewässer und Küstengewässer der Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA-AO) koordiniert die behördlichen Aktivitäten zur Bewirtschaftung, zum Schutz und zur Entwicklung der Fließgewässer und Seen, der Übergangs- und Küstengewässer. Es werden Verfahren der Datenerhebung und der Bewertung von Belastungen durch Festlegung stofflicher und ökologischer Qualitätsnormen abgestimmt, orientiert an gemeinsam entwickelten Zielvorgaben und Leitbildern. Die Einstufung der Gewässer in Güte- und Strukturklassen und deren kartenmäßige Darstellung obliegt dem AO ebenso wie die Entwicklung von Strategien zur ökologischen Gesamtplanung in den Flusseinzugsgebieten. Die nationalen Berichtspflichten zu den EG-Richtlinien mit Bezug zum Gewässerschutz und sich hieraus ergebende Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne werden im AO koordiniert.
Obfrau für die Jahre 2025-2027:
Frau Stephanie Korte
Tel.: 0711 126 1521
Geschäftsstelle LAWA-AO
Frau Isabelle Lenz
Tel.: 0711 126 1526
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württembergs
Hauptstätterstraße 67
70178 Stuttgart
E-Mail: LAWA-AO@um.bwl.de
Aktuelles
LAWA-Positionspapier "Zyklische Berichterstattung zur Klimawandelanpassung in der Wasserwirtschaft - Eine Analyse von Takten und Phasen" (Stand: Juli 2024, barrierefrei)
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV
LAWA Anwenderhandbuch - Bewertung der Durchgängigkeit von Fließgewässern für Sedimente (Stand: Sept. 2019, barrierefrei)
LAWA-Positionspapier "Resilienzbetrachtung im Hochwasserfall - Ergebnisse des Austausches der LAWA-AH Kleingruppe Flussdeiche"
LAWA-Bericht zur Berücksichtigung von Niedrigwasserphasen oder Extremereignissen bei der Zulassung von Abwassereinleitungen
LAWA-Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit - Pflanzenschutzmittelwirkstoffe und Metaboliten - Funde und Tendenzen - Berichtszeitraum 2017 - 2021
LAWA-Strategie für ein effektives Starkregenrisikomanagement (März 2024, barrierefrei)
Ab sofort ist das LAWA Starkregenportal freigeschaltet!
LAWA - Jahresbericht 2023 verfügbar
Tabelle der Wärmeträgermedien (Positivliste) und Verfahren zur Aufnahme neuer Wärmeträgermedien in die Positivliste aktualisiert
AQS-Merkblätter online verfügbar
Wasser-DE
Zugang zu Daten, Dokumenten und Diensten der Wasserwirtschaft im Bund und den Ländern