Sie sind hier:
Ausschüsse / Ständiger Ausschuss Klimawandel
Ständiger Ausschuss Klimawandel
Die Einrichtung des Ständigen Ausschusses Klimawandeln der Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA-AK) wurde während der 90. Sitzung der Umweltministerkonferenz (UMK) am 8. Juni 2018 in Bremen beschlossen. Der AK verfolgt das Ziel, sich vorsorgeorientiert und länderübergreifend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft und möglichen Anpassungsmaßnahmen zu befassen. Dabei werden auch aktuelle Fragen im nationalen, supranationalen und internationalen Bereich berücksichtigt. Zudem wird eine koordinierte Fortentwicklung der Anpassungsstrategien von Bund und Ländern unterstützt sowie eine verstärkte Bewusstseinsbildung bei den Betroffenen und ein intensivierter Dialog mit den beteiligten Akteuren gefördert.
Die Aufgabenschwerpunkte des AK sind:
- Entwicklung eines länderübergreifenden und mit dem Bund abgestimmten Monitorings zur Erfassung der Folgen des Klimawandels für die Wasserwirtschaft und der Wirkung von wasserwirtschaftlichen Anpassungsmaßnahmen.
- Länderübergreifende Abstimmung von Klimaszenarien und Bandbreiten.
- Fachliche Begleitung der Fortschreibung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) für den Wasserbereich.
- Bestimmung und Priorisierung von klimawandelbedingten Handlungserfordernissen für die Wasserwirtschaft.
- Bearbeitung des Themenkomplexes "Wasserwirtschaft - Land-/Forstwirtschaft - Klimawandel" zusammen mit Vertretern der Land-/Forstwirtschaft: Bestandsaufnahme möglicher Zielkonflikte, die zwischen wasserwirtschaftlichen und land-/forstwirtschaftlichen Klimaanpassungsmaßnahmen entstehen können; Darstellung von Handlungsoptionen.
- Bearbeitung des Themenkomplexes "Wassersensible Stadtentwicklung".
- Bearbeitung des Themenkomplexes "Meeresspiegelanstieg".
- Stärkung des Bewusstseins bei der wasserwirtschaftlichen Fachöffentlichkeit für die Aspekte des Klimawandels.
Obmann vom 01.10.2021 bis 30.09.2024:
Herr LMR Christian Wanger
Tel.: (089) 9214-4320
Geschäftsstelle:
Herr Fabian Tschauner
Tel.: (089) 9214-4334
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
E-Mail: lawa-ak@stmuv.bayern.de
- Datei anzeigen (JPG | 59 kb)
Aktuelles
LAWA - Jahresbericht 2021 verfügbar
> mehr lesen
Tabelle der Wärmeträgermedien (Positivliste) und Verfahren zur Aufnahme neuer Wärmeträgermedien in die Positivliste aktualisiert
> mehr lesen
LAWA-Empfehlungen zur Aufstellung, Überprüfung
und Aktualisierung von Hochwasserrisikomanagement-
plänen
> mehr lesen
Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Lagerung von Silage und Festmist auf landwirtschaftlichen Flächen unter sechs Monaten
> mehr lesen
AQS-Merkblätter online verfügbar
> mehr lesen
Wasser-DE
Zugang zu Daten, Dokumenten und Diensten der Wasserwirtschaft im Bund und den Ländern
> mehr lesen
Aktualisierung Fachmodul Wasser
> mehr lesen
Empfehlungen der LAWA für wasserwirtschaftliche Anforderungen an Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren
> mehr lesen